Der grundlegende Unterschied zwischen einem Dieselmotor und einem Benzinmotor besteht darin der Kraftstoff spontan.
Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Ansicht darüber, was passiert, wenn Sie ein Dieselfahrzeug starten.
1. Du drehst den Schlüssel in der Zündung.
Dann warten Sie, bis der Motor genügend Wärme in den Zylindern aufbaut, um einen zufriedenstellenden Start zu erhalten. (Die meisten Fahrzeuge haben ein wenig Licht, das "Warten" sagt, aber eine schwüle Computerstimme kann in einigen Fahrzeugen den gleichen Job erledigen.) Das Drehen des Schlüssel Luft in den Zylindern von selbst. Die Zeit, die es braucht, um die Dinge aufzuwärmen, wurde dramatisch reduziert - wahrscheinlich bei mäßigem Wetter nicht mehr als 1,5 Sekunden.
Dieselbrennstoff ist weniger flüchtig als Benzin und leichter zu starten, wenn die Brennkammer vorgeheizt ist. Daher installierten die Hersteller ursprünglich kleine Glühstopfen, die von der Batterie gearbeitet haben, um die Luft in den Zylindern vorzuwärmen, als Sie den Motor zum ersten Mal gestartet haben. Bessere Techniken zur Kraftstoffbewirtschaftung und höhere Einspritzdrücke erzeugen nun genügend Wärme, um den Kraftstoff ohne Glühstopfen abzuräumen. Die Stecker sind jedoch immer noch für die Emissionskontrolle da: Die zusätzliche Wärme, die sie bieten, hilft, den Kraftstoff effizienter zu verbrennen. Einige Fahrzeuge haben noch diese Kammern, andere nicht, aber die Ergebnisse sind immer noch gleich.
2. Ein "Start" -Leuchten geht weiter.
Wenn Sie es sehen, treten Sie auf den Gaspedal und drehen den Zündschlüssel auf „Start“.
3. Kraftstoffpumpen liefern den Kraftstoff vom Kraftstofftank zum Motor.
Auf dem Weg geht der Kraftstoff durch ein paar Kraftstofffilter, die ihn reinigen, bevor er zu den Treibstoffinjektorendüsen gelangt. Die ordnungsgemäße Filterwartung ist besonders wichtig bei Dieselmotoren, da die Kraftstoffverschmutzung die winzigen Löcher in den Injektorendüsen verstopfen kann.
4. Die Kraftstoffeinspritzpumpe unter Druck setzt den Kraftstoff in ein Lieferrohr.
Dieses Lieferrohr wird als Schiene bezeichnet und hält es unter konstantem Hochdruck von 23.500 Pfund pro Quadratzoll (PSI) oder sogar höher, während er zum richtigen Zeitpunkt den Kraftstoff an jeden Zylinder liefert. (Der Injektionsdruck von Benzin Kraftstoff kann nur 10 bis 50 psi betragen!) Die Kraftstoffeinspritzdüsen versorgen den Kraftstoff als feindliches Spray in die Brennkammern der Zylinder durch Düsen, die vom Motorsteuergerät (ECU) des Motors gesteuert werden, was den Druck bestimmt, wann Das Kraftstoffspray tritt auf, wie lange es dauert und andere Funktionen.
Andere Dieselkraftstoffsysteme verwenden Hydraulik, kristalline Waffeln und andere Methoden zur Kontrolle der Kraftstoffeinspritzung, und es werden mehr entwickelt, um Dieselmotoren zu produzieren, die noch leistungsfähiger und reaktionsschneller sind.
5. Der Kraftstoff, die Luft und das „Feuer“ treffen sich in den Zylindern.
Während die vorhergehenden Schritte den Treibstoff dort erreichen, wohin er gehen muss, läuft ein anderer Prozess gleichzeitig, um die Luft zu erhalten, wo er für das endgültige, feurige Powerplay sein muss.
Bei herkömmlichen Dieselmotoren kommt die Luft durch einen Luftreiniger, der denen in gasbetriebenen Fahrzeugen sehr ähnlich ist. Moderne Turbolader können jedoch größere Luftvolumina in die Zylinder ram und unter optimalen Bedingungen einen größeren Strom- und Kraftstoffverbrauch liefern. Ein Turbolader kann die Leistung eines Dieselfahrzeugs um 50 Prozent erhöhen, während der Kraftstoffverbrauch um 20 bis 25 Prozent senkt.
6.Combuktion verbreitet sich von der geringeren Kraftstoffmenge, die in der Vorbumkammer in der Vorbumskammer und Luft in der Brennkammer selbst unter Druck gesetzt wird.
Postzeit: Dec-13-2022