So entwerfen Sie den Genset -Raum richtig

Zuverlässige Macht ist für alle Einrichtungen von wesentlicher Bedeutung, ist jedoch für Orte wie Krankenhäuser, Rechenzentren und Militärbasen noch wichtiger. Daher kaufen viele Entscheidungsträger Stromerzeugersets (Gensets), um ihre Einrichtungen in Notfällen zu liefern. Es ist entscheidend zu überlegen, wo das Eisbecher positioniert wird und wie er betrieben wird. Wenn Sie vorhaben, das Genset in einem Raum/Gebäude zu positionieren, müssen Sie sicherstellen, dass es allen Anforderungen an den Gestalt der Genset Room entspricht.

Die Platzanforderungen für Notfallvergütungen stehen in der Regel nicht ganz oben auf der Liste eines Architekten für das Gebäudedesign. Da große Stromversorgung viel Platz einnimmt, treten häufig Probleme auf, wenn die erforderlichen Bereiche für die Installation bereitgestellt werden.

Gensetraum

Das Genset und seine Ausrüstung (Bedienfeld, Kraftstofftank, Auspuffschalldämpfer usw.) sind zusammen und diese Integrität sollte während der Entwurfsphase berücksichtigt werden. Der Boden des Genset-Raums sollte flüssig sein, um ein Leck von Öl, Kraftstoff oder Kühlflüssigkeit in den nahe gelegenen Boden zu verhindern. Das Entwurf des Generatorraums muss auch den Brandschutzbestimmungen entsprechen.

Der Generatorraum sollte sauber, trocken, gut beleuchtet und gut belüftet sein. Es muss darauf geachtet werden, dass Wärme, Rauch, Öldampf, Motorabgase und andere Emission nicht in den Raum eintreten. Isoliermaterialien, die im Raum verwendet werden, sollten der nicht entzündbaren/flammhemmenden Klasse sein. Darüber hinaus sollten der Boden und die Basis des Raumes für das statische und dynamische Gewicht des Eisgettes ausgelegt sein.

Zimmerlayout

Die Türbreite/Höhe des Entensetraums sollte so sein, dass das Genset und seine Ausrüstung leicht in den Raum gebracht werden können. Die Gensetausrüstung (Kraftstofftank, Schalldämpfer usw.) sollte in der Nähe des Entensets positioniert werden. Andernfalls können Druckverluste auftreten und der Rückdruck zunehmen.

 

Das Bedienfeld sollte korrekt positioniert werden, um sie durch Wartungs-/Betriebspersonal zu benutzen. Für die regelmäßige Wartung sollte ausreichend Platz verfügbar sein. Es sollte einen Notausgang geben und keine Ausrüstung (Kabelfach, Kraftstoffrohr usw.) entlang des Notfallflutungswegs vorhanden sein, der verhindern könnte, dass das Personal das Gebäude evakuiert.

Im Raum sollten es dreiphasige/einphasige Steckdosen, Wasserleitungen und Luftleitungen zur Verfügung stehen, um die Wartung/den Betrieb zu erleichtern. Wenn sich der tägliche Kraftstofftank des Gensets von externem Typ befindet, sollte die Kraftstoffleitung bis zum GENSET festgelegt werden, und die Verbindung von dieser festen Installation zum Motor sollte mit einem flexiblen Kraftstoffschlauch hergestellt werden, damit die Motorvibration nicht an die Installation übertragen werden kann . Hongfu Power empfiehlt, dass das Kraftstoffsystem über einen Kanal über den Boden installiert werden soll.

Strom- und Steuerkabel sollten auch in einem separaten Kanal installiert werden. Da das Genset bei Start, Erstschrittbelastung und Nothilfe auf der horizontalen Achse schwenkt, muss das Stromkabel angeschlossen werden, sodass eine bestimmte Menge an Freigabe bleibt.

Belüftung

Die Belüftung des Rennraums hat zwei Hauptzwecke. Sie sollen sicherstellen, dass der Lebenszyklus des Gensets nicht durch korrektes Betrieb und eine Umgebung für das Wartungs-/Betriebspersonal bereitgestellt wird, damit sie bequem arbeiten können.

Im Rahmen des GENSET -Raums beginnt eine Luftzirkulation aufgrund des Kühlerventilators gleich nach dem Start. Frische Luft tritt aus der Entlüftung hinter der Lichtmaschine ein. Diese Luft verläuft über den Motor und die Lichtmaschine, kühlt den Motorkörper bis zu einem gewissen Grad ab und die beheizte Luft wird durch den vor dem Kühler befindlichen Heißluftauslass in die Atmosphäre abgegeben.

Für eine effiziente Belüftung sollte die Lufteinlass-/Auslassöffnung von geeigneten Abmessungen an den Fenstern angebracht werden, um die Luftauslässe zu schützen. Die Läuterflossen sollten offene Abmessungen haben, um sicherzustellen, dass die Luftzirkulation nicht blockiert wird. Andernfalls kann der auftretende Rückdruck dazu führen, dass das Genset überhitzt. Der größte Fehler in diesem Zusammenhang in den Genseträumen ist die Verwendung von Läuterflossenstrukturen, die für Transformer -Räume und nicht für die Räume der Genossen ausgelegt sind. Informationen zu den Eröffnungsgrößen und Läden -Details von Lufteinlass/Outlet sollten von einem sachkundigen Berater und des Herstellers erhalten werden.

Zwischen dem Kühler und der Luftausflussöffnung sollte ein Kanal verwendet werden. Die Verbindung zwischen diesem Kanal und dem Kühler sollte unter Verwendung von Materialien wie Leinwand -Stoff-/Leinwandgewebe isoliert werden, um zu verhindern, dass die Vibration des Gensets in das Gebäude durchgeführt wird. Für Räume, in denen die Belüftung beunruhigt ist, sollte eine Lüftungsflussanalyse durchgeführt werden, um zu analysieren, dass die Belüftung ordnungsgemäß durchgeführt werden kann.

Die Lüftung des Motorkurbelgehäuses sollte über einen Schlauch an die Vorderseite des Kühlers angeschlossen werden. Auf diese Weise sollte Öldampf leicht aus dem Raum nach außen entlassen werden. Es sollten Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, damit das Regenwasser nicht in die Kurbelgehäuselüftungslinie gelangt. Bei Anwendungen mit gasförmigen Feuerlöschsystemen sollten automatische Lokersysteme verwendet werden.

Kraftstoffsystem

Das Kraftstofftankdesign muss den Anforderungen des Brandschutzes entsprechen. Der Kraftstofftank sollte in einem Beton- oder Metallbund installiert werden. Die Belüftung des Tanks sollte außerhalb des Gebäudes getragen werden. Wenn der Tank in einem separaten Raum installiert werden soll, sollten in diesem Raum Belüftungsöffnungen vorhanden sein.

Die Kraftstoffrohrleitungen sollten von den heißen Zonen des Gensets und der Auspufflinie entfernt werden. Schwarze Stahlrohre sollten in Kraftstoffsystemen verwendet werden. Verzinkte, Zink- und ähnliche Metallrohre, die mit Kraftstoff reagieren können, sollten nicht verwendet werden. Andernfalls können Verunreinigungen, die durch chemische Reaktionen erzeugt werden, den Kraftstofffilter verstopfen oder zu erheblicheren Problemen führen.

Funken (von Mahlen, Schweißen usw.), Flammen (aus Fackeln) und Rauchen sollten nicht an Orten zulässig sein, an denen Kraftstoff vorhanden ist. Warnlabels müssen zugewiesen werden.

Heizungen sollten für Kraftstoffsysteme verwendet werden, die in Kaltumgebungen installiert sind. Panzer und Rohre sollten mit Isolationsmaterialien geschützt werden. Die Füllung des Kraftstofftanks sollte während des Raumdesignvorgangs berücksichtigt und gestaltet werden. Es wird bevorzugt, dass der Kraftstofftank und das Genset auf dem gleichen Niveau positioniert sind. Wenn eine andere Anwendung erforderlich ist, sollte der Unterstützung des Gensetherstellers erhalten werden.

Abgasanlage

Die Abgasanlage (Schalldämpfer und Rohre) wird installiert, um das Geräusch aus dem Motor zu reduzieren und die giftigen Abgase in geeignete Bereiche zu lenken. Das Einatmen der Abgase ist ein mögliches Todesrisiko. Das Eindringen des Abgases in den Motor reduziert die Lebensdauer des Motors. Aus diesem Grund sollte es an die geeignete Ausgabe versiegelt werden.

Die Abgasanlage sollte aus flexiblen Kompensator, Schalldämpfer und Rohren bestehen, die Vibrationen und Ausdehnung absorbieren. Ableitungselbogen und -beschläge sollten ausgelegt sein, um die Expansion aufgrund von Temperaturen aufzunehmen.

Beim Entwerfen des Abgassystems sollte das Hauptziel darin bestehen, einen Rückdruck zu vermeiden. Der Rohrdurchmesser sollte in Bezug auf die Ausrichtung nicht verengt werden und der korrekte Durchmesser sollte ausgewählt werden. Für die Abgasrohrroute sollte der kürzeste und am wenigsten verwickelte Pfad ausgewählt werden.

Für vertikale Auspuffrohre sollte eine Regenkappe verwendet werden, die durch Abgasdruck betätigt wird. Das Auspuffrohr und der Schalldämpfer im Raum sollten isoliert sein. Andernfalls erhöht die Abgasstemperatur die Raumtemperatur und verringert so die Leistung des Gensets.

Die Richtung und der Auslasspunkt des Abgases sind sehr wichtig. Es sollte keine Wohneinrichtungen, Einrichtungen oder Straßen in Richtung Abgasentladung vorhanden sein. Die vorherrschende Windrichtung sollte berücksichtigt werden. Wenn das Aufhängen des Auspuffschalldämpfers an der Decke eingeschränkt ist, kann ein Auspuffständer aufgetragen werden.

 


Postzeit: Sep-22-2020

Senden Sie Ihre Nachricht an uns:

Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns