Wartungsgegenstände des Dieselgenerators

Wenn das elektrische Netz ausfällt, heißt das nicht, dass Sie es auch können. Dies ist niemals praktisch und kann passieren, wenn entscheidende Arbeiten im Gange sind. Wenn die Power Blacks und die saisonale Produktivität einfach nicht warten können, wenden Sie sich an Ihren Dieselgenerator, um die Geräte und Einrichtungen zu versorgen, die für Ihren Erfolg von größter Bedeutung sind.

Ihr Dieselgenerator ist Ihre Backup -Rettungsleine während eines Stromausfalls. Funktionelle Standby -Leistung bedeutet, dass Sie, wenn Strom ausfällt, eine alternative Stromquelle momentan nutzen und vermeiden können, von der Situation verkrüppelt zu werden.

Zu oft beginnt ein Dieselgenerator nicht, wenn er benötigt wird, was zu einer gelähmten Produktivität und einem verlorenen Einnahmen führt. Routinemäßig und regelmäßige vorbeugende Wartung sind wichtig, um Ihren Generator in Top -Zustand zu halten. Dies sind die fünf Probleme, die die Generatoren betreffen, und die Inspektionsprotokolle, die erforderlich sind, um sie ordnungsgemäß anzugehen.

Halten Sie sich an einen wöchentlichen allgemeinen Inspektionsplan.

Überprüfen Sie die Batterien auf Sulfataufbau an den Klemmen und Leitungen

Sobald der Aufbau ein bestimmtes Niveau erreicht hat, kann eine Batterie für eine elektrische Ladung nicht mehr genug Strom erzeugen und muss ersetzt werden. Das Standardverfahren beim Batterieersatz ist normalerweise alle drei Jahre. Erkundigen Sie sich beim Hersteller Ihres Generators nach ihren Empfehlungen. Lose oder schmutzige Kabelanschlüsse können auch dazu führen, dass eine Batterie ausfällt oder schlecht funktioniert. Sie sollten die Anschlüsse festziehen und reinigen, um einen starken Stromfluss zu gewährleisten und ein terminales Fett zu verwenden, um einen Sulfataufbau zu vermeiden.

Überprüfen Sie die Flüssigkeiten, um optimale Werte zu gewährleisten

Der Ölstand und der Öldruck sind entscheidend, ebenso wie der Kraftstoffstand, die Kraftstoffleitung und der Kühlmittelpegel. Wenn Ihr Generator beispielsweise immer einen geringen Flüssigkeitsspiegel aufweist, besteht die Möglichkeit, dass Sie irgendwo im Gerät ein internes Leck haben. Einige Flüssigkeitslecks werden durch Ausführen des Geräts bei einer Last verursacht, die erheblich niedriger ist als der Ausgangspegel, für den sie bewertet wird. Dieselgeneratoren sollten mindestens 70% bis 80% betrieben werden. Wenn sie also bei einer niedrigen Last geführt werden, kann das Gerät überfublieren, was zu „Nassstapeln“ und Lecks, die als „Motor-Slobber“ bezeichnet werden.

Überprüfen Sie den Motor auf Anomalien

Führen Sie das Genset jede Woche kurz und hören Sie auf Rasseln zu und jammern. Wenn es an seinen Halterungen umklopft, ziehen Sie sie fest. Suchen Sie nach ungewöhnlichen Mengen an Abgas und übermäßigem Kraftstoffverbrauch. Nach Öl- und Wasserlecks prüfen.

Überprüfen Sie die Abgasanlage

Lecks können entlang der Auspufflinie, normalerweise an den Verbindungspunkten, den Schweißnähten und den Dichtungen auftreten. Diese sollten sofort repariert werden.

Überprüfen Sie das Kühlsystem

Überprüfen Sie das für Ihr spezielle Generatormodell empfohlene Anti-Frost-/Wasser-Kühlmittel-Verhältnis gemäß Ihrem Klima und den Herstellerspezifikationen. Außerdem können Sie den Luftstrom verbessern, indem Sie die Kühlerflossen mit einem niedrigen Luftkompressor reinigen.

Überprüfen Sie die Starterbatterie

Zusätzlich zu den oben genannten Batterieprotokollen ist es wichtig, einen Lastentester auf die Starterbatterie zu platzieren, um die Ausgangspegel zu messen. Eine sterbende Batterie legt konsequent immer niedrigere Pegel aus, was darauf hinweist, dass es Zeit für einen Ersatz ist. Wenn Sie einen Fachmann beauftragen, um Probleme zu erhalten, die durch Ihre routinemäßige Inspektion erkannt werden, überprüfen Sie das Gerät, nachdem sie fertig sind. Oft muss das Akku -Ladegerät vor dem Service getrennt werden, und die Person, die die Arbeit erledigt, vergeht, sie wieder aufzuschließen, bevor sie abreist. Der Indikator für das Akku -Ladegerät sollte jederzeit „OK“ lesen.

Überprüfen Sie den Zustand des Kraftstoffs

Dieselkraftstoff kann sich im Laufe der Zeit aufgrund von Verunreinigungen im Kraftstoffsystem verschlechtern. Dies führt dazu, dass Ihr Generator ineffizient läuft, wenn die Kraftstoff im Motortank degradiert. Führen Sie das Gerät 30 Minuten im Monat mit mindestens einem Drittel der Nennlast, um den alten Kraftstoff durch das System zu bewegen und alle beweglichen Teile schmieren zu halten. Lassen Sie Ihren Dieselgenerator nicht aus dem Kraftstoff ausgehen oder auch nur niedrig laufen. Einige Einheiten verfügen über eine Funktion mit geringem Kraftstoffabfall. Wenn Sie jedoch nicht ausfällt oder wenn diese Funktion ausfällt, zieht das Kraftstoffsystem Luft in die Kraftstoffleitungen, wobei Sie einen schwierigen und/oder teuren Reparaturjob an den Händen haben. Die Kraftstofffilter sollten für alle 250 Stunden oder einmal im Jahr ausgewechselt werden, je nachdem, wie reinig Ihr Kraftstoff auf Ihrer Umgebung und den Gesamtzustand des Geräts basiert.

Überprüfen Sie die Schmierniveaus

Wenn Sie das Gerät jeden Monat 30 Minuten lang betreiben, überprüfen Sie den Ölstand, bevor Sie mit dem Starten beginnen. Denken Sie daran, wenn Sie es tun, wenn der Motor ausgeführt wurde, müssen Sie etwa 10 Minuten warten, nachdem Sie das Gerät ausgeschaltet haben, damit das Öl wieder zum Sumpf abtropfen kann. Abhängig vom Hersteller gibt es Abweichungen vom Generator zum nächsten. Eine gute Police besteht jedoch darin, das Öl und den Filter alle sechs Monate oder alle 250 Stunden zu wechseln.


Postzeit: März-23-2021

Senden Sie Ihre Nachricht an uns:

Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns