Die Rolle von Dieselgeneratoren installierte Temperatursensor

Während der Verwendung von Dieselgeneratoren sollten Kunden auf die Temperatur von Kühlmittel und Kraftstoff achten. Viele Kunden haben diese Frage, wie die Temperatur überwacht werden soll. Müssen Sie ein Thermometer mitnehmen? Die Antwort ist eigentlich sehr einfach, um einen Temperatursensor für Dieselgeneratoren zu installieren.
In einem Dieselgenerator befindet sich der Kühlmittel -Temperatursensor auf der rechten vorderen Seite des Zylinders und seine Funktion besteht darin, die Lüfterdrehung zu steuern, die Startkraftstoffversorgung zu steuern, den Einspritztiming und den Motorschutz zu steuern. Ein typischer Dieselgenerator arbeitet im Bereich von -40 bis 140 ° C. Wenn der Temperatursensor ausfällt, führt dies zu einer geringeren Motordrehzahl und einer verringerten Leistung, dem schwierigen Start und der Generator wird heruntergefahren. Die meisten Kühlmitteltemperatursensoren in Dieselgeneratoren sind Thermistoren.
Der Kraftstofftemperatursensor in Dieselgeneratoren ist auf dem inneren Gehäuse des Kraftstofffilters montiert. Seine Funktion besteht darin, die Kraftstoffheizung zu steuern und den Dieselgenerator mittels eines Temperatursensorsignals zu schützen. Wenn der Sensor ausfällt, wirkt sich auch die Leistung des Motors aus.
Während der Verwendung von Dieselgeneratoren müssen wir sicherstellen, dass jeder Temperatursensor ordnungsgemäß funktionieren und die Temperatur genau überwachen kann, da sonst das Gerät mit vielen Problemen konfrontiert ist, und dann die Probleme zu dem Problem behoben werden.


Postzeit: Apr-28-2021

Senden Sie Ihre Nachricht an uns:

Schreiben Sie Ihre Nachricht hier und senden Sie sie an uns